LEITLINIEN
Leitlinie Hormonelle Empfängnisverhütung
Im Jahr 2018 haben die Deutsche, die Österreichische und die Schweizer Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG, OEGGG, SGGG) ihr Leitlinienprogramm zur hormonellen Empfängnisverhütung aktualisiert. Ziel der Leitlinie ist es, der Anwenderin sowie dem verschreibenden Arzt eine Hilfestellung zur individuell am besten geeigneten kontrazeptiven Methode unter Abwägung der Vor- und Nachteile zu geben.1
Melden Sie sich hier an
Diese Inhalte sind nur für registrierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen einsehbar. Bitte loggen Sie sich über Ihren Swiss-RX Account ein, um Zugriff zu praxisrelevanten Themen, Therapien, Tipps und Unterlagen über den Bereich der Gynäkologie zu erhalten.
- DGGG, OEGGG, SGGG. Hormonelle Empfängnisverhütung, https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-015l_S3_Hormonelle_Empfaengnisverhuetung_2020-09.pdf.
PP-KYL-CH-0157-2-12/2021 / PP-KYL-CH-0189-2-12/2021